Osteopathie Praxis in München Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
 

In unserer Osteopathie Praxis München (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt) steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir arbeiten nicht nur an einzelnen Beschwerden, sondern schauen immer darauf, wie alles im Körper zusammenwirkt. Ziel ist es, Spannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und Beschwerden spürbar zu lindern. Viele kommen zu uns wegen Rückenproblemen, Verspannungen, Kopfschmerzen oder Stressbelastungen. Mit gezielten osteopathischen Techniken fördern wir die Regeneration und helfen dem Körper, wieder in ein stabiles Gleichgewicht zu finden.

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche medizinische Behandlungsform, die auf manuellen Techniken basiert, um die Gesundheit des gesamten Körpers zu fördern. Sie wurde im 19. Jahrhundert von Dr. Andrew Taylor Still entwickelt. Die Osteopathie konzentriert sich darauf, die Struktur und Funktion des Körpers in Einklang zu bringen, indem sie die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers unterstützt. 

Behandlungsspektrum

Die Osteopathie wird zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt, darunter:
 

  • Rücken- und Nackenschmerzen
  • Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, Schwindel
  • Schmerzsymptome nach Bandscheibenvorfällen, 
    Schleudertrauma, Narben und Verwachsungen
  • Sportverletzungen
  • Fuß-, Knie- und Schulterbeschwerden
  • Kiefergelenksstörungen
  • Verdauungsprobleme, chronische Bauch- 
    und Unterleibsschmerzen

Dauer & Ausblick

Osteopathie ist meist bei chronischen und akuten Schmerzen hilfreich und lindert die Beschwerden bereits nach 1 oder 2 Behandlungen. Die Verläufe können jedoch unterschiedlich sein.

Osteopathie Wirkung

Therapie & Möglichkeiten

Grundprinzipien der Osteopathie

1. Ganzheitlicher Ansatz:
Osteopathie betrachtet den Körper als eine Einheit, in der alle Teile miteinander verbunden sind. Körper, Geist und Seele werden als untrennbare Einheit gesehen.

2. Selbstheilung:
Der Körper besitzt die Fähigkeit zur Selbstregulation und Selbstheilung. Osteopathen unterstützen diese natürlichen Heilungsprozesse durch ihre Behandlung.

3. Wechselwirkung zwischen Struktur und Funktion:
Es besteht eine enge Beziehung zwischen der Struktur (Anatomie) des Körpers und seiner Funktion (Physiologie). Eine gestörte Struktur kann die Funktion beeinträchtigen und umgekehrt.

4. Kreislauf und Nerven:
Ein ungestörter Blut- und Lymphfluss sowie eine optimale Nervenfunktion sind entscheidend für die Gesundheit. Osteopathen arbeiten daran, Blockaden zu lösen und den Fluss dieser Flüssigkeiten zu verbessern.

Techniken und Methoden

Osteopathen nutzen verschiedene manuelle Techniken, um das Gleichgewicht und die Gesundheit des Körpers wiederherzustellen:

Weichteiltechniken:
Diese Techniken zielen darauf ab, die Muskulatur und das Bindegewebe zu entspannen und Spannungen zu lösen.

Manipulation und Mobilisation:
Hierbei werden Gelenke sanft bewegt oder manipuliert, um deren Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

Kraniosakrale Therapie:
Diese Therapie ist eine sanfte manuelle Behandlungsform mit speziellen Handgriffen, die im Bereich des Schädels (Cranium) und Becken/Kreuzbein (Sacrum) angewandt werden. Ziel ist es eine positive Einflussnahme auf das zentrale Nervensystem.

Viszerale Techniken:
Diese Techniken fokussieren sich auf die inneren Organe (Viszera), um Verklebungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern und so deren Beweglichkeit und Funktion zu verbessern.

Unsere Osteopath:innen

 J. Großmann

J. Großmann

Osteopath D.O.

  • Manuelle Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Sportphysiotherapie
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Kinesiotaping / Funktionelles Taping
  • Osteopathie (IAO)
  • Heilpraktiker
  • MILON Q Medical Zertifikat
T. Wimpffen

T. Wimpffen

Physiotherapeutin (B.Sc.)

  • Krankengymnastik
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Sportphysiotherapie
  • Heilpraktikerin
  • Osteopathie in Ausbildung

„Krankheit finden kann jeder,
Heilen hingegen ist eine Kunst!“

Dr. Andrew Taylor-Still


Das erfahrene Team bei Therapie Impuls am Goetheplatz in München kann Ihnen mit Hilfe der Osteopathie eine wertvolle Unterstützung bei der nachhaltigen Behandlung Ihrer Beschwerden sein.

KONTAKT


Sie möchten sich zur Osteopathie beraten lassen oder einen Termin vereinbaren? Dann melden Sie sich in unserer Osteopathie-Praxis Therapie Impuls München

+49 (0)89 - 72 949 832

NEU

Dein gesundheitsorientiertes Beweglichkeits- und Krafttraining

Mehr erfahren